Home
Aktuelles
Blog zur Zeit
Woke und Moral
Individuum heute
Corona
Zukünftig
Sprache
Gyde Callesen
Bücher
Rezensionen
Lesungen
Schreibschule
Galerie
Presse
Photographie
Links
Kontakt / Impressum
Datenschutz
Gyde Callesen
Schriftstellerin
Sitemap
Home
Aktuelles
Blog zur Zeit
Woke und Moral
Individuum heute
Corona
Zukünftig
Sprache
Gyde Callesen
Bücher
Rezensionen
Lesungen
Schreibschule
Galerie
Presse
Photographie
Links
Kontakt / Impressum
Datenschutz
Blog
25.09.2023 - Querdenker – die Rehabilitierung eines Begriffes
08.08.2023 - wir kämpfen (Audiodatei - bitte auf mehr lesen klicken)
25.07.2023 - Kannst du vergessen (Audiodatei - bitte auf mehr lesen klicken)
03.07.2023 - Maßnahmen gegen die Hitzdemie - kurz vorgestellt
03.07.2023 - Die Kiste der Politiker
25.06.2023 - Verfügung: Rollatorenpflicht ab 70 – bitte beachten!
21.06.2023 - Ein offener Brief an die neuen Meinungssetzer
24.04.2023 - Die Sache mit den Sockeln, den Quellen und der Erhebung
24.04.2023 - Eine lange Weile lang
09.04.2023 - Die Brutalität des Materialismus – Teil 2
30.03.2023 - Die Brutalität des Materialismus- Teil 1
24.02.2023 - Wenn die Freiheit unfrei wird – Freiheit in der Krise
08.02.2023 - Ich vergaß beinahe
23.01.2023 - Der vermeintliche Schlüssel
09.01.2023 - Der Stolz der Angepassten
08.01.2023 - Woker Wahnsinn
24.11.2022 - Wenn Haltung sichtbar gemacht werden muss
19.10.2022 - Die Couch des Pauschalurteils
23.09.2022 - Wir Blasenbewohner
25.08.2022 - Das verirrte Unwohlsein
23.08.2022 - Das Verschwinden der Kultur im Dunklen
12.08.2022 - Brief an die Regierung
19.07.2022 - Trojan-SMS.AndroidOS.futureisnow.f
19.07.2022 - maskiert
19.07.2022 - Im Abgang muffig
11.07.2022 - Kunst in Zeiten von Corona – Dröhnendes Schweigen
30.06.2022 - Kampfkunst als Weg Frieden zu schaffen
15.06.2022 - er, sie ens – ein Übungsmodul in gendergerechter Sprache
15.06.2022 - Die Pflichten von morgen – Einstimmung
09.06.2022 - Betreten verboten
18.05.2022 - Von Hoffnung, Katastrophenlust und der Chaostheorie
28.03.2022 - Das Janusgesicht der Moral
17.03.2022 - Wie Corona psychische Gewalt salonfähig machte
17.03.2022 - vervirte verwir-rung
03.03.2022 - Das Täter-Opfer-Spiel - Wie anderes Denken gelingen kann
18.01.2022 - Die Suche nach dem Paradies
18.01.2022 - Club der Enesenen
17.01.2022 - Die Sehnsucht nach Schubladen
27.11.2021 - Erst nachdenken, dann handeln!
16.11.2021 - Pandemische Irrtümer
09.11.2021 - Corona – der Film
01.11.2021 - pieks
30.10.2021 - Antlitz
09.09.2021 - Die Infantilisierung von Sprache und Gesellschaft
08.09.2021 - Spiegelbild
12.08.2021 - Das neue Ungemütlich
20.07.2021 - Todesangst als unsere Verführbarkeit
08.07.2021 - Fliegentod
30.06.2021 - AHA(L) – 3G - ***- V
01.06.2021 - Eine Diva namens Corinna
31.05.2021 - Naturgesetz
16.04.2021 - Ein Jahr Corona-Maßnahmen – eine Bilanz
16.03.2021 - Eine Regel ohne Ausnahme?
16.03.2021 - Poesie nach Maß - Kritische Künstler gesucht
28.01.2021 - Corona-Sprech - über notwendige Sprachkritik
28.01.2021 - das ist kein theater
11.01.2021 - Die Abschaffung der Menschlichkeit
09.01.2021 - Als der Staat den Rachen des Bürgers stürmte
14.12.2020 - Unser täglicher Sündenbock
06.12.2020 - Hetzjagd auf Kranke - Wie Läden in Hannover-City ihr Hausrecht missbrauchen
28.10.2020 - Weil wir mehr sind
23.10.2020 - Von der deutschen Regelbesessenheit
22.10.2020 - Die Corona-Krise ist auch eine Krise der Sprache
18.10.2020 - Deutschland im Jahr 2020 – ein Rückblick aus dem Jahr 2050
06.08.2020 - Corona-Splitter - literarische Sichtachsen
03.08.2020 - Ein brüchiges Narrativ
28.07.2020 - Corona offenbart: Das deutsche Volk steht auf Sadomaso!
07.07.2020 - Lechzen nach Regeln - das Selbstbild der Deutschen
25.06.2020 - dornröschenschlaf verordnet
21.06.2020 - Die 10 Gebote - neu in Corona-Zeiten
17.06.2020 - Wie ich zum Verschwörungstheoretiker wurde
02.06.2020 - alt sein in deutschland, wenn gerade corona ist
02.06.2020 - grundrechte
02.06.2020 - demokratische einwürfe
17.05.2020 - Die Meinungsvielfalt wieder aushalten lernen - für einen offenen Diskurs statt Spaltung
07.05.2020 - Eine geblümte neue Normalität – oder warum wir uns nicht an den Ausnahmezustand gewöhnen dürfen
07.05.2020 - milchglas
03.05.2020 - Wie ein Virus die Gesellschaft spaltet
02.05.2020 - Eine Woche ohne Maske im maskierten Land - ein persönlicher Kommentar
29.04.2020 - Als ich mein Gesicht nicht bedeckte
27.04.2020 - Das Leben einer Labormaus
23.04.2020 - Die Maske des Wir
15.04.2020 - anno 2020 - wahnsinnsviren
13.04.2020 - Wenn der Tod uns plötzlich nahekommt....
13.04.2020 - BürgerInnen zwischen Pflichten, Zwängen und Verboten
10.04.2020 - Kollateralschäden des Lockdowns
09.04.2020 - Schwarze Pädagogik für das ganze Volk
09.04.2020 - Das vermummte Gesicht – was zwischen uns (nicht mehr) geschieht, wenn wir alle Atemmasken tragen
08.04.2020 - Hilferuf der niedersächsischen KünstlerInnen - ein offener Brief
07.04.2020 - Offener Brief an Ministerpräsident Weil
04.04.2020 - Solidarität - wie wir uns selbst belügen
Gyde Callesen
lebensraum@gydecallesen.de
zuklappen