Individuum heute · 30. Oktober 2023
Es dürften mittlerweile die meisten mitbekommen haben, dass wir zunehmend in einem Land des betreuten Denkens leben, das uns hinsichtlich fast aller Lebensaspekte auf den richtigen Weg hinweist und in dem es mittlerweile hauptsächlich darum geht, dass sich alle wohlfühlen, natürlich vorausgesetzt sie stehen auf der richtigen Seite. Denn bei allem Bemühen, jegliche Form möglicher Diskriminierung sprachlich und anderweitig zu unterbinden, ist eines klar: Wohlfühlen sollen sich nur...
Sprache · 25. September 2023
Die Corona-Zeit hat viele unschöne Blüten getrieben. Eine besonders unschöne Blüte ist der Missbrauch der Sprache, die zum Kriegsinstrument in Zeiten gemacht wurde, in denen bitteschön nur die eine Meinung akzeptabel sein sollte, die immer wieder wie die berühmte Sau durch die Medien getrieben wurde. Wir lebten in alternativlosen Zeiten und Kampfbegriffe wurden immer wieder und immer heftiger in die Ecke jener geschleudert, die meinten, sich dem einzigen gültigen Narrativ noch...
Zukünftig · 03. Juli 2023
Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen der Bevölkerung - und alle, die sich von dieser Anrede nicht angeredet fühlen, mit Freude dürfen wir Ihnen unseren neuen Hitzeschutzplan vorstellen, der uns dabei hilft, gut durch die anstehende Hitzdemie infolge des Klimawandels zu kommen. Nach ausführlicher Beratung von 24 Stunden haben wir in der eigens dafür neu installierten Ministerpräsidentenrunde mit Kanzler Scholz folgende Maßnahmen beschlossen, die Sie als Bevölkerung vor dem qualvollen...
Individuum heute · 03. Juli 2023
Endlich ist geklärt, was sich in der mysteriösen Holzkiste im deutschen Bundestag befindet, die schon länger Rätsel aufgab, zumal einige Politiker vor ihren Reden immer an dieser Kiste vorbeigehen, sie öffnen, etwas herausnehmen, um nach ihrer Rede das Entnommene wieder in die Kiste zu legen. Lange wurde spekuliert, was es mit dem besonderen Inventar auf sich habe. Der investigative Journalist Allraff verkleidete sich als Politiker und war undercover im deutschen Bundestag unterwegs. Als...
Individuum heute · 25. Juni 2023
Der Bundestag hat in dieser Woche ein Gesetz zur Rollatorenpflicht ab 70 verabschiedet. Demnach müssen sich alle Bürger und Bürgerinnen und Diverse über 70 ab sofort mit einem Rollator ausstatten. Einstimmig wurde dieses Gesetz, das vom Bundesgesundheitsministerium bereits vor vier Tagen auf den Weg gebracht wurde, von den Abgeordneten beschlossen. Es sei, um eine Überlastung der Krankenhäuser zu vermeiden, notwendig, das jeder Bürger und jede Bürgerin und Diverse über 70 ab sofort...
Woke und Moral · 21. Juni 2023
Liebe vergrünte, bewokte, ich-weiß-dass-ich-auf-der-richtigen-Seite-stehe-Gemeinde, [Sollte ich jemandem, jemandim, jemandam gerade ausgegrenzt, beleidigt, zum Unwohlsein gebracht haben, tut mir dies aufrichtig leid.] Ich muss Euch etwas mitteilen: Ich fühle mich unwohl. (Denn ich habe erfahren, dass Unwohlsein das neue Kriterium aller zu beachtenden Inhalte sei.) Ich fühle mich als Individuum, als freier Mensch, von Euch beleidigt, wenn Ihr mir täglich vermittelt, dass Ihr mich erziehen...
Individuum heute · 24. April 2023
Das mit den Sockeln ist so eine Sache. Und das mit den Quellen auch. Des Menschen scheinbar ureigenstes Bedürfnis ist, sich dort zu wähnen, wo er besonders nahe am Ursprung sei, wo die wahren Vorbilder seien, wo er sich nahe der Wahrheit glaubt. Ich fange mal mit den Quellen an. Auf vielen Lern- und Schulungswegen stieß ich auf immer dasselbe Phänomen. Im Taijiquan (Tai Chi) meinte fast jede Schule, jeder Lehrer, das authentische Taijiquan zu vermitteln, also das aus der echten und wahren...
Individuum heute · 24. April 2023
Entschuldigen Sie, ich langweile mich gerade. Verwunderte, erstaunte Gesichter. Langeweile? Kenne ich nicht. Langeweile ist verpönt, ja anrüchig. Ein moderner, gebildeter Mensch hat sich nicht zu langweilen. Ich bekenne: Ich bin ein Mensch, der Langeweile kennt. Zur Genüge. Langeweile wird oft missverstanden, ja verwechselt. Verwechselt mit Nichts-Tun. Als wären Langeweile und Nichts-Tun synonym oder gehörten zumindest eng zusammen. Dabei kann die größte Langeweile im Tun entstehen. Wenn...

Mehr anzeigen