Demokratie

Demokratie · 05. Oktober 2025
Vor fünf Jahren tauchten in einer Ecke Deutschlands plötzlich gewisse Viren auf, denen wir uns zunächst noch kühn Karneval feiernd entgegenstellten, bis sie der Grund dafür wurden, dass wir die Grundrechte und die Menschlichkeit abschafften. Und nun sind es Drohnen, die hier und da auftauchen, nicht ganz zu fassen, eine seltsame Bedrohung von oben über unseren Köpfen. Über ihren Ursprung scheint man sich allzu schnell einig, auch wenn niemand wirklich weiß, was da gerade wirklich...
Demokratie · 02. Februar 2025
Mir scheint, ich bin überwiegend von Zeitgenossen umgeben, die der Demokratie nicht allzu viel zutrauen. So wie sie sich aufführen, scheint die Demokratie nur noch ein Schatten ihrer selbst zu sein, ein verfallendes Haus mit Einsturzgefahr. Sie scheint so fragil zu sein, dass man ihr keine Kontroverse, keine Debatte, keine Meinungsvielfalt mehr zumuten kann. Überall werden Demonstrationen und Menschenketten veranstaltet, als sei die Demokratie kurz davor unterzugehen, für immer zu...
Demokratie · 17. Februar 2024
Wenn man derzeit diverse Politiker oder auch Journalisten reden hört, so hat man den Eindruck die Demokratie sei ein rohes Ei. Man müsse sie um jeden Preis schützen, - (was auch immer das genau im Einzelnen bedeuten mag) – so ähnlich wie wir uns während der Corona-Zeit um jeden Preis vor einem Virus schützen sollten und mussten, gleichgültig welche Kollateralschäden im Schlepptau dabei waren. Der wehrhaften Demokratie ist offenbar nichts mehr zuzumuten: keine offene Debatte, keine...
Demokratie · 22. Januar 2024
Die Public-Relation-Maschine für gewünschte Gesinnungen läuft derzeit wieder auf Hochtouren. In Endlosschleife werden wir mit den gigantisch hohen Teilnehmerzahlen auf den Demonstrationen gegen rechts beschallt – Teilnehmerzahlen, die so hoch sind, dass jemand in den sozialen Medien ironisch anmerkte, der ‚Spiegel’ würde wohl beim jedem Reposting seines Beitrages über die Demos jeweils 3000 Teilnehmer dazu zählen. Mittlerweile ist bekannt geworden, dass das ZDF ein bearbeitetes Foto...
Demokratie · 11. Januar 2024
Seit kurzem bekommen Künstler in Berlin kein Fördergeld mehr, wenn sie nicht bereit sind, ein Bekenntnis gegen Antisemitismus zu unterschreiben. Es sollte selbstverständlich sein, dass man gegen Antisemitismus ist, so wie auch jede andere Art von Diskriminierung abzulehnen ist, also auch Islamfeindlichkeit, Schwulenhass oder Rassismus. Dass man für Menschlichkeit ist, für ein friedliches Miteinander von allen Menschen. Und natürlich haben wir in Deutschland eine besondere Verantwortung...