lesungen

Lesung am 09.11.2025 - Literatürlich am Deister

 

Matinee: Weiße Wände
Musikalische Lesung mit Gyde Callesen (Schriftstellerin) und Thomas Reuter (Pianist)


Sonntag, 09.11.2025 - Beginn: 11.15 Uhr
Hyggehus, Wennigsen-Degersen (Glockenstraße 10)
Eintritt: 10€, ermäßigt 8€

 

 

 

Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen weißen Raum. Einen Raum, der leer ist. Der Sie zu ganz neuen Hörerlebnissen einlädt. Den Sie noch nicht kennen.  Gyde Callesen und Thomas Reuter laden ein zu einer Begegnung - mit Worten und mit Klängen.
In diesem weißen Raum öffnen sich fremde Welten, scheinbare Begrenzungen verschwinden, es entsteht etwas Neues, Anderes.
Tauchen Sie mit uns ein in diesen Wort- und Klangraum und seien Sie gespannt auf die Spuren, die wir dabei hinterlassen.

 

Mit Weiße Wände gestalten Gyde Callesen und Thomas Reuter die Auftaktveranstaltung der neuen Lesereihe Literatürlich am Deister, die auf das Aufeinandertreffen der Künste und die direkte Begegnung mit den Künstlern in einem persönlichen Rahmen setzt.

Schöne Premierenlesung (nachtsatz des himmels) mit dem großartigen Thomas Reuter am Klavier!

LITERATÜRLICH AM DEISTER

 

Premierenlesung - nachtsatz des himmels
17.09.2024 - 19.30 Uhr

Gyde Callesen liest
Thomas Reuter improvisiert am Klavier
im Ardea, Albert-Einstein-Straße 2B, Wennigsen

Herzliche Einladung zur Premierenlesung!
Seien Sie dabei / seid dabei an diesem Abend, wenn die neue Lyrik von Gyde Callesen und die Improvisationen von Thomas Reuter
in neue Wort- und Klangwelten entführen!

 

Hier können Sie das neue Buch kaufen und auch signieren lassen.

Eintritt: 10€, ermäßigt 8€
Kartenreservierung unter: lebensraum@gydecallesen.de

Knochenwärts - Spuren von Ich....
12.10.2023

 

Es war eine besondere und intensive Konzertlesung mit Thomas Reuter! Danke an ein wunderbares Publikum!

 

Das Konzept zu dieser Lesung entstand aus lauter Begegnungen - mit Lauten, mit Worten, mit Tönen und Klängen und mit Stille. Begegnung findet immer Dazwischen statt. Daher sind es Gedichte, die das Dazwischen abtasten, von verschiedenen Seiten, es ausloten und aussprechen.
Gedichte und Musik nähern sich in diesem Dazwischen an.
Laute werden zu Lyrik, Lyrik wird zu Musik und Musik wird wieder zu Lauten. - Fortsetzung folgt!

 

Lesung WortLaut-Festival 14.10.22 - mit Improviasationen  der Cellistin Monika Herrmann
Lesung aus dem 2022 erschienenen Buch von Gyde Callesen: Unterwegs mit der Schildkröte Eumaphrasia

Sie haben Interesse an einer außergewöhnlichen Lesung?
Sie mögen inspirierende Literatur der Gegenwart mit einem scharfen Mix aus Provokation, Humor und Tiefgang?
Gyde Callesen ist für ihre atmosphärisch dichten Lesungen bekannt.


Dann nehmen Sie Kontakt mit dem Verlag oder der Autorin direkt auf!

Neben einer Lesung mit der Schriftstellerin Gyde Callesen können Sie auch das Duo Herrmann & Callesen buchen.
Seit 2010 treten die Cellistin Monika Herrmann und Gyde Callesen gemeinsam in Teehäusern, Klöstern, Kulturzentren, Gärten, Kirchen und an anderen vielen, ungewöhnlichen Orten auf. Die beiden KünstlerInnen begeistern seit Jahren ihr Publikum durch die besondere Mischung aus Worten, Klängen und Zwischenräumen.

Außerdem gestaltet Gyde Callesen seit vielen Jahren Installationen und Performances im öffentlichen Raum, gemeinsam mit bildenden und darstellenden KünstlerInnen, u.a. bisher im Welfenschloss Hannover, im Kloster Mariensee, im Historischen Museum Hannover sowie in vielen Garten- und Parkanlagen.

 

Radiosendungen im In- und Ausland, u.a. für Deutschlandfunk.

 

Gyde Callesen bringt seit über zwanzig Jahren Literatur an besondere Orte. Dorthin, wo man Literatur nicht erwartet.

 

Wenn Sie gern in gewissen Abständen über Lesungen und Buchneuerscheinungen informiert werden möchten, melden Sie sich zum Newsletter an. Stichwort: Newsletter Gyde Callesen
lebensraum@gydecallesen.de